Für Fitnessstudio-Betreiber
Eine Zertifizierung nach DIN-NORM 33961 durch eine für diese Norm akkreditierte Zertifizierungsstelle bestätigt Ihnen und Ihrem Studio neutral und unabhängig die Qualität Ihres Angebotes. Folgende Hauptargumente sprechen für die Umsetzung der Zertifizierung.
Vorteile:
- belegt Qualität des Angebots
- macht diese Qualität sichtbar
- zertifizierte Qualität schafft Vertrauen (Kunden und Kooperationspartner)
- Studios können sich von Mitbewerbern abheben
- Gewinnbringender Einsatz der Qualitätssicherung als Marketing- und Verkaufsargument
Mögliche zukünftige Anforderungen anderer Institutionen
- Im Rahmen von betrieblicher Gesundheitsförderung könnten Unternehmen die Zertifizierung nach der DIN-Norm 33961 als Voraussetzung zur Kooperation verlangen
- Für eine Bezuschussung durch Versicherungen und Krankenkassen könnten diese eine Zertifizierung nach der DIN-Norm 33961 für Gesundheitskurse fordern
Benchmark
- Die DIN-Norm 33961 wurde von Branchenexperten geschaffen und ist daher für jedes Fitnessstudio erreichbar
- Die DIN-Norm 33961 ist als Mindestanforderung für Studios zu sehen und dient somit als Orientierung
Rechtssicherheit
- Rechtsstreitigkeiten können durch die Zertifizierung auf Basis einer anerkannten Norm geführt werden
- Im Haftungsrecht dienen Normen als Bewertungsmaßstab
- Im Deliktsrecht kann das Einhalten von Normen, z. B. bei einem Verschulden mit Personenschaden, von einem Fahrlässigkeitsvorwurf entlasten
- Selbst in Fällen, in denen Normen nicht zum Inhalt eines Vertrages gemacht worden sind, dienen sie im Streitfall dennoch als Entscheidungshilfe vor Gericht